Mayerei im Türkenschanzpark
Hasenauerstraße 56
1180 Wien
Lageplan:
Werbung
Beschreibung:
Reservierung erforderlich
Wachter & Eppensteiner = Cops²
Cops² = Ein Abend mit zwei schriftstellerisch ambitionierten Kriminalbeamten!
Beide gestalten einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend.
Als "Zugabe" gibt es so manchen Einblick in den Polizeialltag.
DIE AUTOREN:
Dietmar Wachter, geboren am 3. Mai 1962 in Zams, zählt zu den wenigen Autoren, die sich der Kategorie „Tiroler Krimi" widmen. Er ist Kriminalbeamter bei der Polizeiinspektion Landeck und dort auch für die Tatortarbeit und Spurensicherung zuständig. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern. Wenn er gerade nichts zu ermitteln oder zu schreiben hat, findet man ihn beim Fischen, Pilze sammeln oder Holz hacken.
Er schreibt auch Kurzgeschichten für die Tageszeitung „Die Presse".
Thomas Eppensteiner ist Kriminalbeamter und lebt mit seiner Familie in Niederösterreich. Seit seiner Jugend schreibt er Kurzgeschichten und Gedichte. "Sünden" stellt sein Debüt als Krimiautor dar.
Dietmar Wachter - DAS BUCH:
DAS MÄDCHEN MIT DER PUPPE, Berenkamp Verlag
Bei Baggerarbeiten werden in Landstein die Gebeine von fünfzehn gefallenen Soldaten des bayrischen Rummels von 1703 entdeckt. Wie aber gelangten eine Puppe und die sterbliche Überreste eines im 20. Jahrhundert ermordeten Kindes in die Grube? Ein schwieriger Fall für Inspektor Matteo Steiniger und dessen Landsteiner Polizeitruppe; sie haben es mit einem äußerst raffinierten Mörder und dessen gefinkelten Pominentenanwalt zu tun. Gelingt den Ermittlern der finale Schachzug, ehe weitere Zeugen ins Jenseits befördert werden?
Thomas Eppensteiner - DAS BUCH:
SÜNDEN, Berenkamp Verlag
"Sünden" - die Botschaft, die Chefinspektor Harald Schirmer, Leiter der Kriminalpolizei Mödling, auf den entsetzlich zugerichteten Leichen zweier Brüder findet, gibt zunächst viele Rätsel auf. Im ständigen Konflikt mit seiner Vorgesetzten und den polizeilichen Strukturen im Allgemeinen, lenkt er die Nachforschungen in eine Richtung, die in höheren Kreisen nicht gern gesehen wird, gerät doch eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt ins Visier der Ermittler: Gemeinsam mit seinen Assistenten, Abteilungsinspektor Hasler und Revierinspektorin Weniger, befördert Schirmer skandalöse Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Tageslicht. Jemand begleicht alte Rechnungen, ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Werbung